Body Countouring
Die Top Surgery ist für viele Menschen ein entscheidender Schritt, um die eigene Geschlechtsidentität in Einklang mit dem äußeren Erscheinungsbild zu bringen. Während die Brustentfernung oder der Brustaufbau zentrale Bestandteile dieses Prozesses darstellen, spielt auch die Formung der Körperkonturen eine bedeutende Rolle. Durch additive Verfahren wie die Liposuktion können gezielt feminine oder maskuline Fettdepots reduziert werden, und die Körperkonturen können harmonisch optimiert werden. So lässt sich ein insgesamt stimmigeres und individuelleres Körperbild erreichen.

Informationen
- Behandlungsdauer
- 1,5 h
- Klinikaufenthalt
- ambulant oder 1 Übernachtung
- Verzicht auf Sport
- 3 Wochen
- Kosten
- nach Region ab ca. 600 €*
- Informationen zur Kostenübernahme
*) zzgl. Narkosekosten
Liposuktion
Die Liposuktion ermöglicht eine gezielte und präzise Fettentfernung, sodass die Körperkonturen auf natürliche Weise je nach den individuellen Bedürfnissen maskuliner oder femininer wirken. Eine Liposuktion femininer Fettdepots (z. B. Achseln, Taille) kann das maskuline Körperbild stärken und die Proportionen harmonisieren. Eine Liposuktion im Rahmen der feminisierenden Körperformung kann eingesetzt werden, um maskuline Proportionen zu reduzieren und harmonisch weibliche Silhouetten zu formen.
Liposuktion zur Maskulinisierung
Besonders häufig wird im Rahmen der Top Surgery das präaxilläre Fettdepot zwischen Brustdrüse und Achselhöhle behandelt. Durch eine gezielte Liposuktion mit feinen Kanülen wird das Achselfett schonend entfernt. Seitlich der Brust und entlang des Oberarms kann sich das sogenannte thorakale Fettdepot bilden. Diese Fettpolster lassen den Übergang zwischen Brust und Oberkörper weniger definiert erscheinen. Durch eine präzise Fettabsaugung kann hier eine klarere, maskulinere Kontur geschaffen werden. Auch überschüssiges Fett an Taille und Hüften kann die angestrebte Körperkontur beeinflussen. Die Liposuktion entfernt gezielt Fett an diesen Stellen und unterstützt so eine straffere, maskulinere Silhouette.
Liposuktion zur Feminisierung
Die Entfernung von Fettdepots im Bereich der Taille und der seitlichen Bauchpartie hilft dabei, eine schmalere, sanduhrförmige Kontur zu erreichen. Durch eine gezielte Liposuktion im Lendenbereich kann die Übergangszone zum Gesäß femininer gestaltet werden, was den Gesamteindruck weicher und runder erscheinen lässt. Fettabsaugung unter dem Kinn kann dazu beitragen, eine weichere, femininere Kinnlinie zu formen und die Gesichtszüge insgesamt zu verfeinern.
Du möchtest individuell beraten werden?
Jetzt Termin vereinbarenWir nehmen uns Zeit für deine Fragen, Wünsche und Bedenken und informieren dich transparent über Chancen, Risiken und mögliche Komplikationen.
Fragen rund um die OP
Welche Vorteile bietet die Liposuktion bei Top Surgery?
Die Vorteile der Liposuktion im Rahmen einer Top Surgery liegen u. a. in der Optimierung der Körperproportionen bei minimaler Narbenbildung dank der Verwendung feiner Kanülen.
Wie verläuft die Nachsorge bei einer angleichenden Liposuktion?
Eine gründliche Nachsorge ist wichtig, um Schwellungen zu minimieren, die Hautregeneration zu unterstützen und ein harmonisches, symmetrisches Erscheinungsbild zu fördern.
Direkt nach dem Eingriff
Unmittelbar nach der OP erhältst du ein spezielles Kompressionsmieder, das für mehrere Wochen getragen werden sollte. Es hilft, Schwellungen zu reduzieren, die Haut an die neue Körperkontur anzulegen und das Risiko von Unregelmäßigkeiten zu minimieren.
Schmerzen und Heilungsverlauf
In den ersten Tagen nach dem Eingriff können Schwellungen, Blutergüsse und ein Spannungsgefühl auftreten – das ist normal. Leichte bis moderate Schmerzen lassen sich in der Regel gut mit Schmerzmitteln kontrollieren. Die meisten Patient*innen fühlen sich nach wenigen Tagen wieder arbeitsfähig, körperliche Schonung wird aber empfohlen.
Bewegung und körperliche Aktivität
Leichte Bewegung, wie kurze Spaziergänge, ist bereits nach wenigen Tagen sinnvoll, um die Durchblutung zu fördern und das Thromboserisiko zu senken. Auf intensiven Sport, schweres Heben und starke körperliche Belastung sollte jedoch für mindestens vier bis sechs Wochen verzichtet werden.
Lymphdrainage und Narbenpflege
Manchmal wird eine manuelle Lymphdrainage empfohlen, um die Entstauung zu unterstützen. Auch eine gezielte Narbenpflege – etwa mit Silikonprodukten oder Cremes – kann sinnvoll sein, insbesondere wenn kleine Zugänge zur Fettabsaugung sichtbar bleiben.
Nachsorgetermine
Regelmäßige Kontrolltermine sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu beobachten, frühzeitig auf etwaige Unregelmäßigkeiten zu reagieren und ggf. Anpassungen vorzunehmen.
Welche Risiken gibt es bei einer angleichenden Liposuktion?
Nach der OP kann es vorübergehend zu Schwellungen und Blutergüssen sowie zu einem Spannungsgefühl und Taubheit an den behandelten Stellen kommen.
Manche Risiken betreffen speziell die Fettabsaugung. Hier sollte man über Konturunregelmäßigkeiten oder Asymmetrien, Flüssigkeitsansammlungen (sogenannte Serome), Verhärtungen oder vorübergehende Hautverfärbungen sprechen.
Wie hoch dein persönliches Risiko ist, hängt u. a. von deiner Hautstruktur, möglichen Vorerkrankungen oder auch deiner Medikation ab. In einem ausführlichen Vorgespräch besprechen wir alles in Ruhe und gehen auf deine individuellen Fragen und Bedürfnisse ein.
Frag Michelle
Deine persönliche Ansprechpartnerin für Top Surgery
Michelle ist nicht nur unsere Patientenmanagerin, sondern auch selbst durch eine Mastektomie bei uns gegangen. Mit ihrer eigenen Erfahrung versteht sie deine Sorgen, Ängste und Wünsche und begleitet dich einfühlsam durch den gesamten Prozess – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Eine perfekte Anlaufstelle für all deine Fragen und Anliegen.
Jetzt kontaktieren
Michelle
Unsere Spezialistin für alle Fragen
rund um Top Surgery
Mehr über mich: michellexofficial
„Dein Körper ist einzigartig. Beim Body Contouring achten wir darauf, Wünsche und medizinische Möglichkeiten in Einklang zu bringen – ehrlich, transparent und individuell.“
Bewertungen
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen von Personen, die unsere Dienstleistungen auf Portalen von Dritten bewertet haben. Eine Prüfung der Echtheit kann derzeit nicht sichergestellt werden, da die Verfasser teilweise unter Pseudonymen ihre Beiträge geschrieben haben.
Deine nächsten Schritte

- Vereinbare einen unverbindlichen Beratungstermin (als Videocall oder persönliches Gespräch). Wir machen uns ein erstes Bild von deinem Anliegen und beantworten alle deine Fragen. Du erfährst mehr zum Ablauf, zu möglichen Risiken und den Kosten des Eingriffs.
- Im Anschluss an das erste Beratungsgespräch erhältst du alle notwendigen Unterlagen per E-Mail. Lese sie sorgfältig durch und notiere dir Fragen. Solltest du Bedenken haben oder sollte etwas unklar sein, kontaktiere uns jederzeit.
- Frage deinen OP-Termin an, sobald du dich bereit fühlst.
- Plane das zweite Gespräch vor Ort zur finalen Klärung aller Details.
- Stelle uns alle offenen Fragen, bis wir Klarheit schaffen konnten.
Du wünschst eine Beratung
Du möchtest dich unverbindlich beraten lassen und einen Termin vor Ort oder online als Videosprechstunde vereinbaren? Mehr dazu:
- Durchgeführt von unserem ärztlichen Team
- Vertrauliches Vier-Augen-Gespräch
- Klärung von Wünschen, Methoden, Behandlungskosten
- Kosten Erstgespräch: 50 €
- Optional: Videosprechstunde